© 2025 KK-Solution Udo Funk
Rohrnetzberechnung
Kältemittel...
…damit das Ergebnis stimmt
Hier können Sie schnell und komfortabel eine Berechnung der
benötigten Rohrleitungen für Ihre Verbundanlage durchführen.
Nach Eingabe der wichtigsten benötigten Daten, erfolgt dann
eine optimierte Auslegung.
Jede Rohrleitung kann für sich angepasst und mit einer
Nachrechnung geprüft werden, so kann jederzeit ein
vorhandenes Rohrnetz nachgerechnet werden.
Zu den Besonderheiten zählen sicherlich in diesem Modul die
Möglichkeit der Berücksichtigung des Druckverlustes von den
Wärmetauschern und der Darstellung der Relevanten Saug- oder
Flüssigkeitsleitung. So können sofort übersichtlich Engpässe oder
Fehler erkannt werden.
Sie können auch für jede Rohrleitung die Anzahl der Bögen,
Absperrventile etc. eingeben. Über die Komponenten Selektion,
können die einzelnen Einbauteile aus der Datenbank eingesetzt
werden. Durch die sofortige Anzeige des zusätzlichen
Druckverlustes in der Rohrleitung, sowie der min.
Öffnungsdruckdifferenz, kann eine optimierte Auswahl erfolgen.
Nach Eingabe der Volumen vom Verdampfer, Verflüssiger und
Sammler, wird Ihnen auch die erforderliche minimale
Kältemittelfüllmasse der Verbundanlage angezeigt.
Die Rohrleitungsauswahl bei den Steigleitungen erfolgt unter
Berücksichtigung des minimalen Teillastbetriebes. Das Programm
ermittelt selbstständig, an Hand der gemachten Vorgaben zum
Druckverlust und unter Berücksichtigung der
Strömungsgeschwindigkeiten ob die Steigleitung reduziert
werden kann, oder gesplittet werden muss.
Sie möchten mehr wissen über KK-Project…
wünschen Ihr persönliches Angebot, haben Fragen
oder Anregungen, dann schicken Sie uns einfach eine
E-Mail.